
ReproART ist ein georgisch – amerikanisches Zentrum für Reproduktionsmedizin. Die Klinik bietet Behandlungen gemäß den amerikanischen Qualitätsrichtlinien für Sie an. Die Behandlungsschwerpunkte d...
Lesen Sie mehrFür Uneingeweihte ist das Land Georgien spektakulär: Die Perle des Kaukasus liegt zwischen Asien und Europa und ist eines der ökologisch vielfältigsten Länder der Welt, mit 12 verschiedenen Klimazonen. Diese Klimazonen reichen von prächtigen Stränden über schneebedeckte Berge bis zu halb-Wüsten. Mit dieser landschaftlichen Vielfalt im Angebot, ist es einfach nachzuvollziehen, warum dieses einzigartige und wunderschöne Land inzwischen medizinische Touristen aus der ganzen Welt in zunehmend wachsender Zahl anzieht. Hier sind einige interessante Fakten über Georgien:
Das Zuhause von gutem Wein
Georgien hat seit mindestens den vergangenen 8 000 Jahren Wein gekeltert. Georgien gilt international als die Wiege des Weinbaus.
Eine einzigartige Sprache
Die Georgische Sprache ist unter den 14 einzigartigen Sprachen der Welt. Sie hat eigenes Alphabet und wird nirgendwo sonst in der Welt gesprochen.
Von der UNESCO anerkannt
Es gibt drei kulturelle Stätten in Georgien, die als UNESCO Weltkulturerbe gelistet sind.
Mehr Wert für Ihr Geld
Nach Aussage von Finanzanalysten ist Georgien das siebt-günstige Land der Welt. Die Lebenshaltungskosten in Georgien sind gering, was Georgien als IVF-Tourstik-Ziel zur wirtschaftlich besten Wahl, bei der Behandlung von Unfruchtbarkeit, macht.
Georgien und IVF-Tourismus
IVF-Tourismus ist in Georgien recht weit verbreitet und die Gesetzgebung ist in Bezug auf Reproduktionsmedizin sehr nachsichtig und mild. In Georgien wird die Spende von Eizellen und Sperma sowie Leihmutterschaft als legale Behandlungsmethoden anerkannt, was den IVF-Tourismus zusätzlich verstärkt interessant macht.
Liberale IVF Bestimmungen
Georgiens liberale Gesetze sprechen Elternschaft den Paaren zu, nicht den Leihmüttern. Das bedeutet: Leihmütter sind laut Gesetz in Georgien nicht berechtigt, einen Anspruch auf Elternschaft an dem Kind zu erheben und Kinder, die sie für Paare gebären, erhalten unmittelbar nach der Geburt eine Geburtsurkunde in der die auftraggebenden Eltern direkt als Eltern eingetragen werden.